Erwachsene Technik/Kraulkurs
Kaum ein Schwimmstil wirkt eleganter als das Kraulschwimmen. Beherrscht man die nicht ganz einfache Koordinationsbewegung richtig, so zählt das Kraulen zu den schnellsten Schwimmstilen überhaupt.
♥ Dieser Kurs ist für alle Erwachsenen ab 17 Jahren geeignet.
♥ Für alle, die sich bewusst am, in und unter Wasser (im besten Fall auch ohne Schwimmbrille) bewegen können
♥ 75 Minuten Trainingseinheit
♥ ab 17 Jahren
♥ Mit maximal 3 Teilnehmer*innen in der Therme Eins (Stufe 1) - Wasser 32 Grad - Private Atmosphäre in 9 Meter Becken
♥ Mit maximal 7 Teilnehmer*innen im Johannesbad (Stufe 2 & 3) - Wasser 29 Grad - Öffentlich/Außenbecken mit 30 Meter Becken
♥ Ferienkurse in Freibad Ering in Schwimmbecken mit Tiefe bis zu 4 Meter, Länge 50 m; Temperatur: beheizt. ca. 25 Grad Celsius, max. 6 Teilnehmer
♥ Stufe 1 - für sichere*r Brustschwimmer*innen, die am Anfang oder Kraul erlernen wollen.
♥ Stufe 2 - für Menschen, die bereits Bahnenweise Kraul können und die Technik, Feinheiten und Wenden lernen wollen.
♥ Stufe 3 - typische Trainingseinheiten mit Serien, Perfektion, Schwimmhilfen, Kraft, Ausdauer und Technik im Vordergrund.
Bitte schau in der Kurstermine/Bezeichnung, dass du den richtigen Kurs wählst. Nicht der SOLL-Zustand, sondern der IST-Zustand.
♥ mehr und detaillierte Infos unter "Mehr Details"
♥ Beim Buchen bitte auf Kursbezeichnung aufpassen und nicht nur Datum, sondern auch richtige Stufe einbuchen.
NEUE TERMINE DEMNÄCHST - Bitte INFOAGENT nutzen, um informiert zu bleiben
- 2 Kurstermine
Filter
* gemäß §4 Nr. 21 a) bb) UStG steuerbefreit ↓ Preisanpassung für Resttage
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
Ein Grund, weswegen gerade im Triathlon oder anderen Mehrfach-Wettkämpfen diese Schwimmdisziplin zum Einsatz kommt. Perfektionierte Technik kann hier wertvolle Zeit gutmachen. Doch egal, ob Du Wettkämpfer bist oder als Hobby-Schwimmer Deinen Stil erlernen, bzw. verbessern möchtest – ich trainiere Dich entsprechend Deinen persönlichen Wünschen und Zielen in kleinen Gruppen.
Es handelt sich jedoch nicht um ein Wettkampfvorbereitungstraining. Hier geht es mehr um Gefühl, Wahrnehmung des eigenen Körpers im Wasser, sichere Atmungstechnik, korrekte Abläufe, effiziente Wasserlage, motorische Entwicklung. Es ist mehr ein Input, Know-how-Kurs, als ein Ausdauertraining. Im Vordergrund ist Kraultechnik, aber wir kommen nicht am Brustschwimmen, Rückenkraulschwimmen und Delfinschwimmen einfach vorbei.
Die Voraussetzungen für Stufe 1: Du bist ein/e gute/r Schwimmer*in. Du schaffst es, mindestens 100 Meter ohne Probleme (Brust)schwimmen. Du hast keine Angst vor dem Tauchen. Du kannst beim Brustschwimmen ins Wasser ausatmen. Du kannst in Rückenlage schwimmen. Es ist ok für Dich, dass Dein Kopf im Wasser tauchen wird.
Dein Ziel ist es, das Kraulschwimmen zu erlernen oder nach einem Misserfolg/langer Pause zu verbessern.
In jedem richtigen Schwimmstil (bis auf Rückenkraul) taucht das Gesicht ins Wasser ein.
Die Voraussetzungen für Stufe 2: Du bist ein/e gute/r KRAULschwimmer*in. Du schaffst es, mindestens 60 Meter ohne Probleme Kraul schwimmen zu können. Du beherrschst Deine korrekte Atmungstechnik, kannst einigermaßen sicher Rückenkraul/Rückenschwimmen.
Die Voraussetzungen für Stufe 3: Du bist sicher in Brustschwimmen, Kraul und Rückenkraulschwimmen. Im Ausdauerbereich schaffst Du Bahnenweise schwimmen. Mindestens 1000 Meter in ca. 15 Minuten. Du brauchst keinen Leistungsdruck, Dein Schwimmen soll weiterhin Spaß machen, aber trotzdem auf einem sportlichen Niveau bleiben. Die Einheiten sind weniger nach Bedürfnissen in der Gruppendynamik, wie bei Stufe 1 und 2, sondern typische Trainingspläne mit Kraft, Technik, Ausdauer, Schnelligkeit, Einheiten, mit gezielten Pausen und (Video) Analysen.
Wir werden die Koordination zwischen der Bewegung und Atmungstechnik anpassen und für jeden erstmals einen geeigneten Rhythmus finden. Koordinative, geistige und motorische Übungen und Bewegungen werden ausprobiert. Tipps und Tricks für eigene Trainingseinheiten, wenn Du alleine schwimmst und natürlich auch Tipps für Land - Körperbeherrschung, Körperspannung und Muskelaufbau. Die Teilnehmer werden auch mit eigener Bewegung bei der Videoanalyse konfrontiert. In der Regel zum ersten mal. Zu jeweiligen Schwimmarten gehören auch passende Wenden, wie Roll- und Kippwende, die bei Nachfrage auch geübt werden können.
Zum Schluss oder während des Trainings werden wir einen extra Termin vereinbaren, wo wir eine Landtrainingseinheit mit unserem Kooperationspartner FactSPORT - Fitnessstudium in Pocking bei Sabine Beham.
HIER zum Video: https://youtu.be/jJ5i43anyII
_______________
Teilnehmerzahl:
In der Therme Eins max. 3 Teilnehmer*innen, bzw. max. 2 Paare
Im Johannesbad max. 7 Teilnehmer*innen
In Ering max. 6 Teilnehmer*innen
Wenn Du Dir unsicher bist, ob dieser Kurs doch geeignet oder nicht für Dich ist, gib mir gern per E-Mail (kontakt@schwim-m.de), per Sprachnachricht oder Anruf Bescheid (01578 87 35 890).
____________
♦ Eintritt nicht inklusive.
• Therme Eins: Der Eintritt beträgt generell 3 Euro pro Kurstag (90 Min. Aufenthalt) und Teilnehmer MIT Begleitung. Der gesamte Preis ergibt sich nach gebuchtem Kursblock. Im Fall von zwölf Kurstunden kostet also die Eintrittskarte 36 Euro, für 6 Termine 18 Euro, usw. Diese Eintrittsgebühr ist vor dem Kursbeginn an die There Eins zu überweisen.
• Johannesbad: gerade in Verhandlung, wird demnächst veröffentlicht, zur Zeit 12 € für 3 Stunden Aufenthalt
• Freibad Ering: Der Eintritt beträgt generell 3,00 Euro pro Kurstag und Teilnehmer. Begleitperson (welcher nicht schwimmt) zahlt verminderten Eintrittspreis von 1,50 €.
-
Herr Martin White
Inhaber
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.
Welche Kraul-Stufen gibt es bei SchwiM-M?



Technik/Kraulkurs - Teil 1
Kraulschwimmen erlernen
♦ findet in private Atmosphäre mit max. 3 Teilnehmer*innen ohne Öffentlichkeit statt.
♦ findet in der Therme Eins (Bad Füssing) in Gymnastikbecken statt.
♦ warmes Wasser (ca. 32 Grad) und kleines Becken, perfekt geeignet, um schnell, effektiv zu lernen und gewonnenes Know-how ins Schwimmerbecken mitzunehmen.
Technik/Kraulkurs - Teil 2
Technik beherrschen
♦ findet in Außenbecken/Schwimmerbecken - Öffentliches Becken, mit einer Bahn für Training gesperrt.
♦ findet in Johannesbad (Bad Füssing) in einem 30 Meter lang und 130 cm tiefen Becken mit ca. 29 Grad Wasser.
Technik/Kraulkurs - Teil 2
Technik beherrschen
♦ findet in Außenbecken/Schwimmerbecken - Öffentliches Becken, mit einer Bahn für Training gesperrt.
♦ findet in Johannesbad (Bad Füssing) in einem 30 Meter lang und 130 cm tiefen Becken mit ca. 29 Grad Wasser.