SCHWIMMSCHULE 

MARTIN WHITE


Schwimmkurse und Schwimmtraining Angebot in Niederbayern

Aktuelle Standorte

Therme 1 und Johannesbad Therme - Bad Füssing

Inntal-Schwimmbad - Ering

Bürozeiten 

Mittwoch: 9-12 Uhr
Freitag: 9-12 Uhr

außer Ferienzeiten

Neuigkeiten

Mitarbeiter/SchwiM-M-Freund, Kollegen gesucht

An eine oder 2 Nachmittagen der Woche neue Berufung mit Kindern im Wasser?

Hier weiterlesen

♦ Zum letzten Newsletter HIER

♦ zum kurzen Interview auf Bayern 1 HIER


♦ Es passiert immer wieder, dass ein zusätzlicher Kurs entstehen darf. Bitte melde Dich dafür, bzw. dein Kind zum "Info Agent" bei deinem gewünschten Kurs (unter "Kurse buchen"), sodass du gleich informiert bist, wenn neue Kurse online gehen.

♦ Hier zum Thema Mach Mit 50€ Gutschein

♦ Kurse am Land mit Simone - von Baby Simbaa über HipHop, bis zum Erwachsene Zumba Fitness oder Gold  - https://www.white-simone.dance/

Ich freue mich riesig, wenn euch bald im Wasser willkommen darf.

Eure Martin ♥



Vom 18.08. bis 02.09. bin ich nicht erreichbar und werde keine E-Mails oder Nachrichten lesen.

2 Wochen ohne Bildschirm und Kommunikation.

Meine Beratungszeiten (immer mittwochs und freitags) beginnen mit dem 17. bzw. 19. September wieder.

In der Zwischenzeit (ab 03.09.) bitte E-Mail oder WhatsApp benutzen und ich werde es schnellstmöglich beantworten.

• Neue Kurse ab 2026 kommen Ende September online, dafür bitte jeweiligen Infoagent aktivieren.

• Willst du informiert werden über unsere Kraul-Treffen am Baggersee (Pocking)? HIER zu WhatsApp-Gruppe.

Ich wünsche euch schöne Ferien, erholsame Tage mit der Familie, und freue mich auf euch mit voller Power ab September wieder ☺

Martin ♥

Letzte Anmeldungen spätestens am 24. August.

Wir freuen uns auf euch ♥

Martin, Simone und Aurora

Schon unseren Newsletter gesichert?
Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Infos zum Datenschutz erhältst Du hier.

„Das Wasser ist mein Freund und ich kann seine Kraft nutzen“ lautet das Motto der Schwimmschule "SCHWIM-M". Martin White, der Schwimmlehrer, legt darauf großen Wert: "Ich sehe es nicht als Gefahr und muss nicht dagegen ankämpfen.“ Für ihn ist die Gewöhnung ans Wasser, das A und O – erst wenn das Vertrauen zum flüssigen Element da ist, kann an der Technik gefeilt werden. Und Technik hat für Martin White weder mit „Froschbeinen“ noch mit Brustschwimmen zu tun. „Brustschwimmen ist kein natürlicher Schwimmstil. Es wurde im Ersten Weltkrieg ‚erfunden‘, damit Rucksack und Waffe möglichst trocken blieben,“ weiß der Schwimmlehrer. „Beim Kraulen taucht der Kopf ein und aus. Das ist viel gesünder, effizienter – und auch viel weniger anstrengend.“

Wir bilden die künftige

Wasserretter, Polizisten, Lehrer, Leistungsschwimmer, Taucher, Umweltschützer, Meeresforscher und Meeresbiologen und allgemein Wassersportler von Surfen, Kajak, Wasserball, Triathlon bi zum Anglern.


Baby Time is Happy Time

Ab 3 Monate bis zu 2 Jahren

DER ALLERBESTE EINSTIEG UND BINDUNG ZWISCHEN KIND UND ELTERNTEIL. VETRAUEN UND TEAMBUILDING ZU BAUEN UND ZU VERSTÄRKEN. DEM KIND DIE CHANCE ZU GEBEN REGELMÄßIG INS WASSER ZU GEHEN UND SICH ERINNERN, WIE WAREN DIE ERSTE MONATE IN MUTTERLEID; BEVOR ES AUF DIE WELT KAM. DIE ERSTEN MONATE UND JAHRE SIND UNVERGESSLICH UND FORMEN SEHR STARK DIE ENTWICKLUNG DES BABIES UND KLEINKINDES FÜR DIE LANGE ZUKUNFT. ZUMINDEST 1X IM JAHR SOLLTE DAS KIND ZU EINEM KURSBLOCK KOMMEN, DA DIE ENTWICKLUNGSSTUFFEN IN DEN ERSTEN JAHREN ENORM SIND.
Babyschwimmen 1


Babyschwimmen 1

Ab 3 bis 9 Monate

Im Wasser mit den Eltern erleben Babys durch regelmäßiges Wassertraining weniger Bewegungsstörungen und sind widerstandsfähiger gegen Infekte. Neben dem Spaßfaktor fördert Babyschwimmen auch soziale Kontakte, ermöglicht wertvolle Eltern-Kind-Zeit und den Austausch mit anderen Familien

Babyschwimmen 2


Babyschwimmen 2

Ab 10 bis 15 Monate

Babyschwimmkurse mit Eltern stärken durch qualifizierte Übungsleiter die frühkindliche Entwicklung im Wasser. Spielerisches Lernen fördert Koordination, stabilisiert den Körper und unterstützt das Herz-Kreislaufsystem. Regelmäßiges Training erhöht die Infektresistenz und reduziert Bewegungsstörungen.

Mutter-Kind Schwimmen 1


Mutter-Kind Schwimmen 1

Ab 16 Monate bis 2 Jahre

Babys lernen im Wasser mit Eltern spielerisch die Wassergewöhnung. Unsere warmen Schwimmkurse (32 Grad) für bis zu 8 Teilnehmer fördern den Spaß am Hüpfen und Blubbern - ideal für die Schwimmvorbereitung.

Mutter-Kind Schwimmen 2


Mutter-Kind Schwimmen 2

Ab 2 bis 3 Jahre

Im Wasser mit Eltern fördern unsere Kurse gezielt die Entwicklung der Kinder. Individuell angepasstes Tempo und spielerische Methoden lehren die Kinder Selbstrettungsfähigkeiten.


Viel Auswahl für Kinder ab 3 bis ca. 7 Jahre

WANN AM BESTEN MIT SCHWIMMEN LERNEN ANFANGEN? DIE FRAGE IST ERST, WAS BEZEICHNET MAN ALS SCHWIMMEN. DARÜBER STREITEN SICH IMMERHIN ALLE EXPERTEN. AB WANN IST DER MENSCH EIN SICHERER SCHWIMMER*IN.
DAS PERFEKTE KURS GENAU FÜR DEIN KIND ZU FINDEN IST NICHT IMMER LEICHT. ES SPIELEN EIGENE ERFAHRUNGEN, EMOTIONALE UND KÖRPERLICHE ZUSTAND GROßE ROLLE, ÄNGSTE (OFT NICHT MAL DIE EIGENE), BEREITSCHAFT ZU LERNENMOTIVATION
DER BESTE ANFANG ZUM BEWUSSTEN SCHWIMMEN LERNEN, ZUMINDEST ALS VORBEREIZUNG AUF DAS SCHWIMMEN IST IN DIESEM BEREICH.


HIER SIND DIE 4 MÖGLICHKEITEN IM ANGEBOT FÜR DEN PERFEKTEN START ZUM WASSER KENNENLERNEN, DEN EIGENEN KÖRPER ZU SPÜREN UND ZU ERFAHREN, WAS ALLES ist MÖGLICH IM NASSEM ELEMENT.
Kindergarten Schwimmen


KiGa Schwimmen (3-5 Jahre)

Eltern-Kind-Schwimmkurse fokussieren auf Spaß und spielerische Wassergewöhnung, perfekt für Kinder ab 3 Jahren, die Wasserscheu überwinden möchten. Geeignet auch für ältere Kinder bis 7 Jahre mit begrenzter Wassererfahrung.

Elternbegleiteter Anfängerschwimmkurs


Elternbegleiteter Anfängerschwimm-kurs (ab 4,5 Jahre)

Schwimmkurse zielen auf Selbstrettung, optimal für Kinder mit Trennungsangst oder Unsicherheit in neuen Umgebungen. Elterliche Unterstützung hilft, Fähigkeiten zu stärken und Ängste zu reduzieren.

Anfängerschwimmkurs ab 5 Jahre


Anfängerkurs (ab 5 Jahre)

Der Schwimmkurs ohne Elternbetreuung legt den Schwerpunkt auf Selbstrettung und Schwimmgrundlagen, ideal für Kinder, die bereits Grundfähigkeiten im Wasser besitzen, tauchfreudig sind und Unabhängigkeit von den Eltern zeigen.

Aufbaukurs Schwimmen


Aufbaukurs (ab 5 Jahre)

Der Kurs konzentriert sich auf Technikverfeinerung und Ausdauersteigerung im Wasser, unabhängig von Elternbegleitung. Ideal für Kinder, die ins Wasser springen, kurz tauchen und zum Rand schwimmen können, mit dem Ziel, ca. 25 Meter sichers Schwimmen zu erlangen.


AB WANN FINDET DAS WAHRE SCHWIMMKURS STATT?

EINE LANGE DEBATTE, ALLERDINGS FÜR MICH FÄNGT DAS WAHRE SCHWIMMKURS AB DEM MOMENT AN , WO DAS KIND (DER MENSCH) ZIELORIENTIERT, BEWUSST, MIT FREUDE, LEICHTIGKEIT, OHNE JEGLICHE HILFE AM, IM ODER UNTER WASSER MINDESTENS CA. 25 METER SICH FORTBEWEGEN KANN. DA SPIEL DIE TECHNIK GAR KEINE ROLLE. WAS WICHTIG IST, DASS DIESE MENSCH DIE ERFAHRUNG UND VERSTÄNDNISS HAT, WAS DAS WASSER UND SEIN EIGENEN KÖRPER IM WASSER KANN. WO GESUNDE RESPEKT UND KEIN ANGST MEHR DA IST. AB DA KANN MAN SAGEN, DASS MAN IN BEREITSCHAFT UND FÄHIG IST (KÖRPERLICH UND GEISTIG) ZU EINEM WAHREN SCHWIMMKURS ZU KOMMEN.


SEEPFERDCHEN
TRÄGER

Ab 5 Jahre

für alle, die bereits einigermaßen sicher am Wasser sind. Sich mindestens und zu jederzeit eine Distanz von ca. 25 Meter fortbewegen können. Das Ziel ist, die alle Schwimmarten/Wasserlagen vorzustellen und ausprobieren. Das Ziel ist am Ende gute und sichere Schwimmer*in in 2 Lagen und mindestens Distanz von 100 Meter zu erreichen.



SEERÄUBER
TRÄGER

Ab 7 Jahre

ist Schwimmtraining für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahre. Für alle geeignet, die mindestens 2 Lagen Schwimmen können. Im besten Fall in Bauchlage und Rückenlage. Für alle, die mindestens und zu jederzeit 100 Meter (4x typische Hallenbad) schwimmen können. Hier werden alle Schwimmkampfarten vorgestellt, analysiert und versucht in gute und zumindest grobe Form umzusetzen. Kraft, Ausdauer, Atmungstechnik sind im Einsatz, aber auch motorische und geistige Intelligenz, Koordinative spiele werden gespielt.


TECHNIK

Ab 7 Jahre

Dieser Schwimmtraining eignet sich optimal für Kinder und Jugendliche bis ca. 14 Jahre. Für alle, die locker 200 Meter Technikgerecht zumindest 2 Lagen innerhalb 10 Minuten beherrschen. 2 Meter Tieftauchen können und wollen die Technik in Kraul und Delfinschwimmen verbessern und in alle Schwimmarten perfektionieren. Wir werden durch Spiele und Übungen unter anderem richtige Atmungstechnik, Starts und Wende (Rollwende und Kippwende) und die beste Technik zum Streckentauchen erlernen.


Privatstunde
Einzeltraining

Ab 6 Jahre

Hin und wieder Feedback, Update zu holen oder regelmäßig für ein bestimmten Zeitraum Unterstützung und Begleitung beim Schwimmen holen, kann in vielen Fällen bessere Investitionen sein als ein Gruppenunterricht.


Erwachsene Nichtschwimmer, wie soll ich mit schwimmen beginnen?

BEI MIR GIBT ES 4 VERSCHIEDENE MÖGLICHKEITEN, WIE MAN MIT DEM SCHWIMMEN ANFANGEN KANN. DAS WICHTIGSTE IST ANZUFANGEN. WENN Die RICHTIGE ZEIT IST UND DU SPÜRST DIESEs THEMA ANZUGEHEN, DANN SOLLTEST DU es NICHT MEHR AUF SPÄTER VERSCHIEBEN. JETZT IST DIE FRAGE, WELCHER DER MÖGLICHKEITEN IST DIE WICHTiGSTE FÜR DICH. INSBESONDERE AM ANFANG IST es essenziell DRAN ZU BLEIBEN UND VIELE ERFAHRUNG, IM BESTEn FALL UNTER ANLEITUNG ZU MACHEN, DIE POSITIVE UND FÜR DIE ZUKUNFT FÖRDERLICH SIND , um SICHER, GESUND, EFFIZIENT UND NACHHALTIG zu sein. ES IST GENAUSO FRUSTRIEREND FÜR DEN TRAINER, WENN KOMPLETTE bEgINNER 1X IM MONAT KOMMT UND ES ZEIGEN SICH nur WENIGER FORTSCHRITTE.

Erwachsene Nichtschwimmer

Ist ein Kurs für Erwachsene in kleine Gruppe von max. 3 Teilnehmer*innen.

Für alle, die noch nichts mit schwimmen auf Hut haben oder bisher erfolglos waren und JETZT das Status von Nichtschwimmer zum Schwimmer*in ändern wollen. 

Schritt für Schritt begleite ich die Gruppe im Wasser. Ich lasse dich das vertrauen in dich und das Element gewinnen.

In Form von IntensivKurs oder 1x Woche Training.

Mehr Infos findest du hier...

Intensiv Schwimmwoche Training für Erwachsene Anfänger


Erwachsene - Teil 1

Du bist Anfänger im Schwimmen, hast aber keine Angst vom Wasser, sondern Respekt. Du schaffst bereits mindestens 20 Meter schwimmen, ohne dass Du Dich unangenehm oder unwohl fühlst. Allerdings von Technik, Vortrieb und Sportliche/Gesundem Style bist du weit entfernt.

Warum oder womit komme ich am besten voran. Wie kann ich gleiten und leichtigkeit im Wasser erfahren. Muss man unbedingt ins Wasser ausatmen und wie macht man das?

Welcher Schwimmarten gibt es und welcher passt am besten zu mir, evtl. zu meinem Gesundheitszustand?

Das sind alle Kernfragen dieses Kurses.


Erwachsene - Teil 2

Es kommst sehr oft vor, dass man das schwimmenn lernen nur bis zu Seepferdchen gelernt hatte oder die Abbildung von Brustschwimmen abgeschaut hatte und damit war die Schwimmausbildung abgeschlossen.

Wenn Du nicht am Wasser gleitest, nicht die Atmungtechnik beherrschst, Dein Armzug bring dich mehr voran, als dein Beinschlag, Wenn sich deine Knie/Beine öffnen bei der Bewegung, dann bist du Anfänger.

Du kannst mit deine Technik ewig lange schwimmen, mindestens allerdings 200 Meter ohne erschöpft zu sein. 

Du willst es erfahren, wie du gesund, nachhaltig uns portlich schwimmen kannst, dann bist du Hier richtig...

Privatstunde/Einzeltraining


Jahresbegleitung von Anfängern zum Fortgeschrittenen


Intensive Trainingsstunden mit reichvollem Inhalt rund ums Wasser & Schwimmen. Vor allem dreht es sich alles, um das Element Wasser und dies, als Freund zu gewinnen.
Ein Jahr lang professionelle Begleitung beim Schwimmen lernen für Erwachsene. Vom Anfänger bis zum sicheren Schwimmer in  ein paar Wochenenden im Jahr.

weiter lesen...


♦ Schwimmen Verbessern ♦ Was Neues lernen ♦ Sportliche Herausforderungen
Kein Stillstand, es ist immer was zu verbessern.

Schwimmen heißt nicht (nur) Brustschwimmen. seit langem gar nicht mehr in rest der welt. motorisch einfachste und schnellst disziplin ist das kraulschwimmen. AUCH WENN DU BEREITS "UNENDLICH" (brust)SCHWIMMEN KANNST LOHNT ES SICH EIN UPDATE ZU MACHEN. das was du tust zu optimieren.  ANDERE SCHWIMMARTEN VIEL EFFIZIENTER UND GESUNDER SCHWIMMEN und für dich entdecken zu KÖNNEN. zwischendurch EINE RICHTRIG ELLGENATE ROLLWENDE, MACHt AUS DIR EIN GUTEN BEISPIEL UND VORBILD FÜR ANDERE.


Technik/Kraulkurs - Teil 1

Obwohl du gerne ins Wasser gehst und bist sichere Schwimmer, schaffst ohne Probleme mindestens 100 Meter Brustschwimmen und magst gerne neue Schwimmarten entdecken, dann bist du hier im Teil 1 richtig.

Du hast es von freunden beigebracht bekommen, sich einige You Tube Tutorials angeschaut oder sogar schon ein Kurs durchgemacht? Oder einfach aus Interesse das Kraul erlernen mlöchtest? Hier es das perfekt einstieg mit nur 3 Teilnehmern im Wasser, in privater Atmosphäre ohne Öffentlichkeit, warmen Wasser um alles in Ruhe besprechen, zu fühlen unn auszuprobieren.

Intensiv Event - Erwachsene Teil 2


Technik/Kraulkurs - Teil 2

Du bist ein/e gute/r KRAULschwimmer*in. Du schaffst es, mindestens 60 Meter ohne Probleme Kraul schwimmen zu können. Du beherrschst einigermaßen korrekte Atmungstechnik, kannst ziemlich sicher Rückenkraul/Rückenschwimmen.

Das Gefühl ist noch nicht ganz beim Kraulschwimmen und öfters bist du nach ein paar Bahnen erschöpft.

Sehr individuell, in kleinen Gruppen bis zu max. 7 Teilnehmer*innen.

Wenn du noch ein bisschen Unterstützung brauchst, deine Technik anzugehen und verbessern, dann bist du HIER genau richtig...

Erwachsene Technik/Kraulkurs


Technik/Kraulkurs -  Teil 3

Hier hört es mit "Spaß" auf :)

Ab hier wird es nicht so individuell, wie in vorherrigen Trainingseinheiten. 

Ab hier gehts es um Leistung mit festem Trainingsplan.

Technik, Kraft, Geschwindigkeit, Beschleunigung, Wenden, aber auch Sicherheit im freiwasser wird traniert.

Für alle geeignet, die als Hobbyschwimmer*innen in Kondition bleiben wollen. Regelmäsig und gezielt begleitung suchen auf dem Weg zu bessere Leistung, Figur, Sportlichkeit oder sich eventuell vorbereiten für ein Schwiimevent, wie triathlon. Lets GO!


2 neue Schwimmkurse für Erwachsene Anfänger


Jahresbegleitung von Anfängern zum Fortgeschrittenen

Intensive 48x60Minuten mit reichvollem Inhalt rund ums Wasser & Schwimmen. Vor allem dreht es sich alles, um das Element Wasser und dies, als Freund zu gewinnen.
Ein Jahr lang professionelle Begleitung beim Schwimmen lernen für Erwachsene. Vom Anfänger bis zum sicheren Schwimmer in ein paar Wochenenden im Jahr.

weiter lesen...


Du und Dein Kind zusammen vom Anfang an

Absolute ♥s Sache - Absolute Neuheit im Schwimmen lernen

Mama oder Papa lernen gleichzeitig mit eigenem nachwuchs schwimmen.

Mehr Info, Termine und Preise unter Kurse Buchen oder HIER



CREATIVITY. PEOPLE. SPORT. SWIMING. HOBBY. FUN. ADULTS

WEr BIN ICH, ALS ERWACHSENER SCHWIMMER


Kundenreferenzen/Feedback

Mit Kindern einfach überragend! Mit viel Spaß und Freude wird auch ängstlichen Kindern schnell die Freude am schwimmen vermittelt! Und vor lauter Spaß merken die Kleinen gar nicht, wie sie plötzlich schwimmen lernen... Genial und menschlich extrem super!!!

Claudia Seegert

Mutter


Wir sind mit unserem Schwimmtrainer sehr zufrieden. Der älteste Sohn Michael ist sehr aktiv, und Martin hat mit ihm viel Geduld und kann ihm gut beschäftigen, so dass er seinen Ehrgeiz aufgeweckt hat und damit immer weiter Fortschritte macht. Laura hat bereits als ein paar Monate altes Baby mit dem Schwimmen angefangen. Martin hat gezeigt, wie gut er mit Babys umgehen kann. Die Kinder haben immer Spass bei ihm und freuen sich immer wieder auf die nächste Stunde. Mein Mann Kristian war nicht so großer "Schwimmfan" aber langsam ändert sich das - unten der Führung von Martin - mit Spass und Geschichten geht es viel leichter und weniger mühsam. Mit seinem Motto: Wasser ist dein Freund, du schwimmst mit dem Wasser und nicht gegen das Wasser, ist es auch viel leichter zu verstehen.

Jana Roszkopfova

Mutter


Unser Sohn Adrian (4 Jahre alt) hat bei Martin einen Schwimmkurs besucht. Für ihn war es anfänglich nicht ganz einfach, bei der Gruppe zu bleiben, und alle Lernübungen mitzumachen. Martin hat es auf wunderbare Art und Weise geschafft, ihm die Angst vor Wasser und Gruppe zu nehmen und Schritt für Schritt Schwimmen beizubringen. Wir finden gut, dass Martin ganz individuell und mit viel Geduld auf die Kinder eingeht. Adrian und die anderen Kinder hatten mit ihm viel Spaß UND machten jede Stunde Fortschritte. Im Umgang ist Martin mit den Kleinen spielerisch aber dennoch klar. Sowohl Adrian als auch wir finden: Martin, Du bist ein hervorragender Schwimmlehrer! Wir freuen uns schon auf den nächsten Kurs...
FABIAN POLLOZEK
Vater


Bester Schwimmlehrer den es überhaupt gibt. Martin hat die Geduld für jedes Kind, egal wie schwer sich so manches Kind tut. Er schafft es jeden Kind die Angst vom Wasser zu nehmen und schafft es auch sich über Wasser zu halten. Er ist einfach spitze. Meine beiden Kinder machten bei ihm den Schwimmkurs und beide lieben ihn. Danke Martin. Bist der beste!
Schneider Beate
Mutter

Der Kraulkurs bei Martin hat meine Erwartungen übertroffen.

Ich dachte nicht, dass ich innerhalb von einem Wochenende die Technik so lerne, dass ich mich wohlfühle, alleine kraulen zu gehen.
Wir waren eine sehr kleine Gruppe (nur 3 Leute) und Martin hat uns individuell Tipps gegeben.
Ich würde es stark weiterempfehlen.
Vielen Dank Martin- ich werd fleißig üben und wir sehen uns dann im Kurs 2 😊

Lernamt Studentin aus Passau, 22 Jahre



Danke an Martin meinen Schwimmlehrer ....Martin ist ein super Schwimmlehrer der einem sehr kompetent und auf so leichte Weise das schwimmen bei bringt. Ohne es zu merken schwimmt man auf einmal allein durchs Wasser....Brust und Rücken so schön....tausend dank ...keine Juwelen eines Mannes hätten mich glücklicher machen können....
Appell an alle Erwachsene, habt Mut meldet euch an es ist so schön ....auch im Alter kann man noch was erreichen.....nur der Wille ...dann klappt's....ELISABETH

Rentnerin, 72 Jahre

Ohne Druck und mit Spaß die Technik erlernen

In der sehr wichtigen Phase, wo sich die Kinder ausprobieren können, das Wissen, das Vertrauen und die Erfahrung haben, wie man mit Wasser umgehen kann, mit vollständiger Wassergewöhnung , sich im Wasser vielfältig fortbewegen, drehen, ohne Angst längere Strecken tauchen können, kommt die nächste Phase, die Technik.

Technik

Die erste Phase ist deswegen sehr wichtig und muss auch so lange dauern, weil das die Grundbasis zu allem ist. Die meisten Vereine und Schwimmschulen lernen den Kindern erst das sogenannte Brustschwimmen. Ich sehe diesen Weg nicht so! Erst muss sich der Schwimmer im Wasser sicher fühlen, damit er entspannt und freudig sein kann, dass er eine bestimmte Art vom Schwimmen, korrekt und vor allem Gesund ausüben kann. Die Wettkampf Technik lernt man erst, bzw. kann man erst lernen, wenn die Kinder sich wohl fühlen und motorisch die Bewegungen umsetzen können. Wann man am besten anfängt?  Mit welchen Alter ?Unterschiedlich, es hängt von der Körpergröße, Körperkraft, Motorik, Sport- & Bewegungsbegabung ab. Deswegen kommt das KraulschwimmenDelfinschwimmenRückenkraul und natürlich auch Brustschwimmen, sowie die TauchphasenRollwenden und Kippwenden erst richtig zum Einsatz im Seeräuber und Technik Kurs.

"Das Wasser ist meine Freund und ich kann seine Kraft nutzen. So wie Du"

Das ist mein Motto, unabhängig davon ob es sich um Erwachsene oder Kinder handelt.

Die Grundfähigkeiten, wie springen, schweben, gleiten, fortbewegen, (aus)atmen sind die wichtigsten Zutaten um das Wasser zu verstehen.

Viele Denken, dass man nur durch die Technik, das Wasser in Griff bekommen oder beherrschen kann, aber damit überspringt man sehr wertvolle Erfahrungen die für deine Zukunft von große Wichtigkeit sind.

Genauso wie die Vielfältigkeit an Bewegung und die Freiheit sich selbst zu erforschen ist auch ein sehr wichtiger Teil (Besonders in dem alter von 4-7) des Kurses. Nicht die eingegrenzte oder gedrillte Bewegungen, sprich das Endprodukt des Wettkampfschwimmens sind im Fokus, sondern dem eigenem Körper im Element Wasser zu verstehen, mit Leichtigkeit und besonders Freude zu haben, drauf wird hier großen Wert gelegt.

Um es einfach zu erklären, Brustschwimmen ist eine von 4 Wettkampf- Schwimmarten in der Welt. So wie ein Buch zu lesen oder schreiben zu können ist dies das Endprodukt. Man kann nicht gleich anfangen Buch zu schreiben, sondern erst sprechen, Lesen und Buchstabe für Buchstabe zu erlernen etc.

Das wichtigste ist in der erste Phase des schwimmen Lernens, dass die Kinder gerne kommen, dass sie mir vertrauen schenken können und dass sie sich am Ende des Kurses selbst retten können! Wenn sie so talentiert sind und die Technik vom Anfang an umsetzen können, ist es vom Vorteil, aber nicht der Zweck des Kurses.


PORTFOLIO

Babyschwimmen, Eltern-Kind-Schwimmen, Kindergartenschwimmen, Anfängerschwimmen mit Elternbegleitung, Anfängerschwimmen, Aufbaukurse, Fortgeschrittenenkurse, Seepferdchen-Kurse, Techniktraining, Erwachsene Anfänger, Erwachsene Technikverbesserung, Erwachsene, die eine neue Schwimmart erlernen, Kraulkurse Stufe 1, 2 und 3, Kraultreffen am Baggersee, Tipps und Tricks für Triathleten, Einzelunterricht, Privatunterricht, Gruppenunterricht. In der Therme Eins und im Johannesbad in Bad Füssing oder in Sommermonaten im Eringer Freibad.

Bist du aus einem Verein (Ski-,Sport-,Turn-, Triathlon, etc.) einem Club oder Firma, die nach interessanten Bonus, Benefits, Mitarbeiterangeboten, Gutscheinen für Mitarbeiter des Monats oder Teambuildingmaßnahmen sucht?


Suchst Du nach einem besonderen Geschenk zum Jubiläum? Kennst Du jemanden aus Deiner Umgebung oder Familie, der heimlich immer schwimmen lernen oder sich verbessern wollte? Oder als Großeltern möchtest du die frische Familie unterstützen und dem Kind etwas schenken. So kannst du auch Freude oder Unterstützung mit einem individuellen Gutschein anbieten.

ICH BIN ZWAR LIEB, ABER AUCH KONSEQUENT!

15

Jahre und Länder Erfahrung

3500

absolvierte Training Einheiten

2860

Seemeilen geschwommen

1453

Schwimmer*innen erfolgreich unterrichtet


SchwiM-M Grundfähigkeiten

Schweben

Der wichtigste Lernschritt beim Schwimmenlernen ist das Schweben. Die Erfahrung zu machen: „Das Wasser trägt mich, ohne dass ich mich bewegen muss.“ „Je unbeschwerter und ohne Spannung ich am Wasser bin, umso freier und schöner kann es sein.“

Gleiten

Beim Gleiten wirst du spüren, wie schön und einfach es ist, sich am Wasser zu bewegen. Mit ein paar Tricks wirst du an der Oberfläche mühelos hin und her gleiten.

Eine Gleitphase gehört und beginnt mit einer neuen Bahn.

Atmen

Die Fähigkeit, deinen Atem zu kontrollieren und anzupassen auf deinen Schwimmstil, deine Geschwindigkeit und Tagesform, ist essenziell. Mit dem Mund zügig einatmen und mit der Nase entspannt und locker ausatmen, um damit deine Atemwege zu schützen, ist ein A und O im Wasser.

Tauchen

Wenn du nicht fähig bist, den Kopf oder zumindest dein Gesicht nasszumachen und dabei die Atmung zu kontrollieren, sprich Luft anzuhalten oder langsam mit der Nase auszuatmen, hat deine Grundausbildung zu früh aufgehört.  Boden­kontakt verlieren zu können und sich trotzdem unter Wasser orientieren zu können, ist lebenswichtig.

Springen

Am Anfang immer wieder Überwindung und mit der Zeit das schönste Gefühl mit Sicherheit und Freude, die Wasseroberfläche durchzubrechen und sich vom Wasser wieder hochtragen zu lassen. 

Wasserlage

Eine der wichtigsten und manchmal der schwierigsten Disziplinen. Insbesondere beim Kraul- und Rückenkraulschwimmen ist es enorm wichtig, eine gute Wasserlage zu haben, um effizient und gesund am Wasser zu bleiben und nicht wertvolle Kraft zu sparen.

Vielfältigkeit

Es kann trügerisch sein, immer nur auf den perfekten Stil zu arbeiten. Kleinigkeiten tragen dazu bei, dass die Vielfalt das Große und Ganze ausmacht. Dazu zählen nicht bloß die motorischen Fähigkeiten, sondern auch die Fähigkeiten zur Kraft, Schnelligkeit und zum seitlichen und vorwärtsrollen.

4 Grundlagen

Die vier Hauptschwimmstile wie Kraulen, Rückenkraulen, Brustschwimmen und Delfinschwimmen sind alle wichtig, alle „normal“. In der Schwimmwelt ist längst bekannt, dass Kraul- und Rückenkraulschwimmen die effizienteste, schnellste und gesündeste Schwimmtechnik überhaupt sind.